Ränder 2 - Konzertreihe des Sonar-Quartetts
20.00 Uhr
Randerscheinungen im Fokus: Seit seiner Gründung 2006 tastet das Sonar Quartett immer wieder die Grenzen der klassischen Musik ab und erkundet als klassisches, auf zeitgenössische Musik spezialisiertes und auch improvisatorisch-kompositorisch agierendes Streichquartett den Rand der Hörbarkeit, des Erträglichen, des Spielbaren. Die sechsteilige Konzertreihe „Ränder“ widmet sich an unterschiedlichen Orten in Berlin der musikalischen Auseinandersetzung mit Randphänomenen in der Kunst. Bildende Kunst, die menschliche Stimme und die Möglichkeiten ihrer elektronischen Verstärkung und Verfremdung, der menschliche Körper als Ausgangspunkt künstlerischen Schaffens werden in „Ränder“ zu klingender Musik, zu neuen Randwegen für das Sonar Quartett.
Programm:
Ming Tsao (*1966):Pathology of Syntax (2006-07)
Ludwig v. Beethoven (1770-1827): Streichquartett Nr. 16 F-Dur op. 135 (1826)
Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826): Streichquartett Nr. 2
Sonar Quartett:
Susanne Zapf und Wojciech Garbowski, Violine
Nikolaus Schlierf, Viola
Cosima Gerhardt – Violoncello
Daniel Weingarten, Klangregie
Lea Letzel, Bühnenbild
Karten 13 €, erm. 11 € an der Abendkasse
Veranstalter: Sonarquartett In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth.
Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds