Mozart und seine Zeitgenossen
19.00 Uhr

Wir freuen uns sehr, dass die jungen Musiker vor ihrem Konzert bei den renommierten Tagen Alter Musik Regensburg noch einen Abstecher nach Berlin machen, um bei uns in der Villa Elisabeth ein interessantes Programm mit Werken von Mozart und seinen Zeitgenossen zu spielen.
W. A. Mozart selbst ist mit seiner A-Dur-Symphonie KV 201 vertreten, die gewissermaßen das Juwel unter seinen frühen Symphonien ist. Zwei weitere Komponisten dieses Konzerts wurden ebenfalls, wie Mozart 1756 geboren: J. M. Kraus und P. Wranitzky. Von J. M. Kraus, auch der „schwedische Mozart“ genannt, erklingt die Ballettmusik „Pantomime“ in D-Dur, von P. Wranitzky die B-Dur Sinfonie. Von Johann Baptist Vanhal, einem böhmischen Komponisten, der ebenfalls in Wien Karriere machte, steht das C-Dur Klavierkonzert auf dem Programm. Als er am 20. August 1813 in Wien stirbt, trauert ganz Europa um einen der bedeutendsten Meister der Tonkunst.
Als Solistin im Klavierkonzert ist die junge italienische Hammerflügelspezialistin Stefania Neonato zu hören, die neben ihrer umfangeichen Konzerttätigkeit an der Stuttgarter Musikhochschule als Professorin unterrichtet.
Programm:
Joseph Martin Kraus (1756-1792): Pantomime D-Dur VB 37
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sinfonie A-Dur Nr. 29 KV 201
Johann Baptist Vanhal (1739-1813): Klavierkonzert C-Dur
Paul Wranitzky (1756-1808): Sinfonie B-Dur (moderne Erstaufführung)
Musica Humana 430 - Internationales Orchester auf Historischen Instrumenten
Stefania Neonato - Hammerklavier
Eintritt 10 €, ermäßigt 8 €
Karten an der Abendkasse
Veranstalter: Musica Humana 430
Weitere Infos unter: www.facebook.com/MusicaHumana430