Kulturbüro Elisabeth Berlin
Kultur Raum geben

Café Lisbeth

  • Lisbeths Ruheoase im Garten
    Lisbeths Garten - eine naturnahe Ruheoase direkt am Pappelplatz
  • Café Lisbeth (Foto: Helene Bartsch)
    Café Lisbeth - auch im Innenraum besucht uns die Sonne!
  • Lisbeths Ruheoase im Garten mit Buddelschiffchen
    Lisbeths Garten - hinten links unser mit Sand gefülltes Schiffchen als Buddelkiste für unsere kleinsten Gäste
  • Café Lisbeth (Foto: Helene Bartsch)
    Unsere Speisekarte ist jetzt auch online
  • Bei der Eröffnungsfeier
    Eröffnungsfeier, ein Blick aus dem Obergeschoss in den Garten
  • Café Lisbeth (Foto: Helene Bartsch)
    Unsere Lesestube !
  • Café Lisbeth gr. Raum im OG
    Unsere Büroräume im Obergeschoss für Gespräche, Meetings, Workshops uvm.

Unsere Öffnungszeiten ab November: fr 9-18, sa & so 11-18

Das Programm des Café Lisbeth finden Sie in unserem KULTURKALENDER in unserem LISBETH-Programm und in unserem Newletter, den Sie hier abonnieren können.

Gern unseren Flyer weiterleiten, alle wichtigen Infos zu den Räumen auf unserem Infoblatt.
Hier haben wir die Entstehungsgeschichte dokumentiert und hier geht's zu unserer Speisekarte.

Adresse:
auf dem Friedhof SOPHIEN II | Bergstr. 29 (Ecke Invalidenstr.), 10115 Berlin
Öffnungszeiten ab November: fr 9-18, sa & so 11-18 Uhr
Tel. 030 / 40 04 33 49 | cafelisbethatelisabeth.berlin (subject: Caf%C3%A9%20Lisbeth%3A%20Fragen%2FAnregungen%20%C3%BCber%20Homepage) | www.cafelisbeth.elisabeth.berlin

--------------------------------------------------------------------------

Wir, das Team vom Kultur Büro Elisabeth, das die St. Elisabeth-Kirche und Villa Elisabeth zu bekannten und beliebten Kulturorten entwickelt hat, führen dort seit fast 20 Jahren getreu unserem Motto KULTUR RAUM GEBEN ein weites Spektrum von Inhalten und Menschen zusammen. Dies haben wir jetzt im CAFÉ LISBETH, einer kleinen Oase auf dem Sophienfriedhof direkt neben dem Pappelplatz, ausgeweitert und wollen hier RAUM GEBEN für:

  • GENUSS von gutem Kaffee, Tee, hausgemachtem Kuchen und herzhaften Snacks
  • KULTUR – Ausstellungen, Musik und Lesungen
  • ERINNERUNG, STILLE UND TRAUER in Ruhe allein oder in Gruppen
  • BEGEGNUNGEN zufällig oder bei gemeinsamen Aktivitäten
  • NATUR unter alten Bäumen im natürlich gestalteten Garten

Wir würden uns freuen, Sie/euch bald im LISBETH willkommen zu heißen.

Es grüßt herzlich für das gesamte Team vom Kultur Büro Elisabeth und Café Lisbeth,
Isabel Schubert

Lisbeth-Planungsteam (v.l.n.r): Alexis Hyman Wolff, Mirjam Wulff, Thekla Wolff, Isabel Schubert
 

Das Café Lisbeth wird im Programm "Dritte Orte" unterstützt durch die Landeskirche - Evangelische Kirche Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz.