Kulturbüro Elisabeth Berlin
Kultur Raum geben

Vergänglichkeits-Studio

  • Bildcollage: Angelika Frey, 2022 (auch Titelfoto)

Das “Vergänglichkeits-Studio” ist ein Raum, um seinen Gefühlen zum eigenen Lebensende und vergangenen oder bevorstehenden Verlusterfahrungen kreativ zu begegnen.

 

Fr, 29.9. von 13 bis 16 Uhr: Gesang für die andere Seite

Der Hörsinn ist der erste, der kommt und der letzte, der geht. Wenn wir für unsere Verstorbenen singen, hören Sie uns dann? Können wir unsere Erinnerungen in intuitiven Gesang einweben?

In diesem Workshop lernen wir über Musik in der Erinnerungskultur und vereinen unsere Stimme in einem spontanen intuitiven Konzert für uns selbst und die, die uns fehlen.

Durch den Nachmittag führen die Künstlerin Ayumi Paul und die Death Doula Charlotte Wiedemann.

 

 Fr, 6.10. von 13 bis 16 Uhr: Fotografie und Endlichkeit

 

In diesem Workshop werden wir der Frage nachgehen, wie das Medium der Fotografie mit den Themen Tod und Vergänglichkeit in Beziehung steht. 

Was hat Fotografie mit dem Tod zu tun? Wie können wir sie für unsere eigene Auseinandersetzung mit der Endlichkeit nutzen?

Nach einer kurzen Einführung dürfen die Teilnehmer – mit dem Tool der Handykamera – selbst an einer kleinen Bildabfolge arbeiten.  

Durch den Nachmittag führen die Fotografin Saskia Groneberg und die Death Doula Charlotte Wiedemann.

 

 

Fr, 24.11. von 13 bis 16 Uhr: Von der Erde zur Luft

 

Diese Performance lädt die Teilnehmenden dazu ein, Lieblingsblumen bzw. Blumen oder aromatische Pflanzen eines besonderen Ortes in den Workshop einzubringen. Mittels einer Wasserdampfdestillation wird ihr einzigartiger Duft eingefangen und mit der Erde des Friedhofs verbunden.
Gemeinsam nehmen wir die vergängliche Natur aller Dinge wahr, mit besonderem Augenmerk auf Blumen und ihre paradoxe Existenz als Symbole des Feierns und der Begräbnisrituale. Die Kunst der Duftextraktion steht uns für dieses Unterfangen zur Seite und hilft uns, die Akzeptanz der Vergänglichkeit widerzuspiegeln und die Beteiligung an Transformationsprozessen zu ermöglichen.
Durch den Nachmittag führen die Künstlerin Chaveli Sifre und die Death Doula Charlotte Wiedemann.

 

Kostenlose Teilnahme, aber begrenzte Platzzahl. Bitte um kurze Anmeldung per E-Mail an:
cafelisbethatelisabeth.berlin oder telefonisch: 030 4004 3349 (AB des Café Lisbeth).

 

Das Vergänglichkeits-Studio ist eine Kooperation zwischen dem Café Lisbeth und der Ahorn Gruppe. 

 

 

Vergangene Workshops:

 

Do, 25.5., von 18 bis 20 Uhr: Nachruf auf mich selbst
Wer will ich gewesen sein? Wie geht es mir mit meiner eigenen Endlichkeit? In dieser Schreibwerkstatt kommen wir dem, was von uns bleiben soll, auf die Spur. Eingerahmt wird die Veranstaltung von Lesungen inspirierender Texte zum Thema Vergänglichkeit.
Durch den Abend führen der Bestatter Dominik Kleinen und die Journalistin Charlotte Wiedemann.

Fr, 23.6. von 13 bis 16 Uhr: Ein letztes Hemd mit Taschen
Welche Dinge meines Lebens sollen mich auf meiner letzten Reise begleiten? Welche Beziehungen stehen mit ihnen in Verbindung? In diesem Workshop setzen wir uns mit unserer letzten Kleidung auseinander und befüllen symbolisch ihre Taschen.
Durch den Nachmittag führen die Stylistin und Designerin Viviane Hausstein und die Journalistin Charlotte Wiedemann.