Kulturbüro Elisabeth Berlin
Kultur Raum geben

Freitag

01.09.23

bis

Sonntag

26.11.23

Café Lisbeth

Metamorphosen - Ausstellung im Café Lisbeth

Mit der Ausstellung METAMORPHOSEN gibt das Café Lisbeth Raum für vielerlei Verwandlungen: ausgehend von Ovids epischem Gedicht eine grafische Textarbeit von Ingrid Göttlicher im… > weiterlesen

Robert Mingau, Kalle Wischnewski, 2009 (Ausschnitt)

Freitag

29.09.23

und

Samstag

30.09.23

Villa Elisabeth

Pièces – Pieces

Im Zentrum des Musik-Tanz-Projekts „Pièces – Pieces“ steht die Darstellung eines ebenso außergewöhnlich klangreichen wie selten gespielten Repertoires: der… > weiterlesen

copyright @ Y. Priss/ D.d’Alia

Samstag

07.10.23

Villa Elisabeth

Sonus feminæ #2: LADY LUMINARIES

Alte Musik, nur von Frauen komponiert – dieses kaum gespielte Repertoire bringt das Ensemble Cité des Dames, zusammen mit wunderbaren musikalischen Gästen in dem… > weiterlesen

Grafik: Miako Klein

Samstag

07.10.23

St. Elisabeth

OPUS KLASSIK Konzert

Am 7. Oktober präsentieren sich verschiedene OPUS KLASSIK-Preisträger:innen 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm in der St. Elisabeth-Kirche.  > weiterlesen

Sonntag

08.10.23

Sophienkirche

Orgelkonzert mit Maximilian Schnaus

Maximilian Schnaus (Berlin) spielt Werke von Praetorius, Bach, Hambraeus, Lanza und Henze.  > weiterlesen

Sonntag

08.10.23

Villa Elisabeth

Quantum Clarinet Trio - Release Concert

Mit Unterstützung durch Deutschlandfunk Kultur hat das Quantum Clarinet Trio im letzten Jahr seine erste CD aufgenommen, deren Programm sie jetzt in der Villla Elisabeth… > weiterlesen

© Johannes Jost

Donnerstag

12.10.23

bis

Sonntag

15.10.23

Villa Elisabeth

FUCK MARRY KILL # 2: Warten auf Gertrud oder das Treffen der 100 Wunderkinder

„Warten auf Gertrud oder das Treffen der 100 Wunderkinder“ setzt sich inhaltlich und diskursiv mit dem Liedschaffen von 100 Komponistinnen aus dem 19., 20. und 21.… > weiterlesen

FUCK MARRY KILL (Foto: Jens Wenzel)

Samstag

14.10.23

Zionskirche

Burak Özdemir & Musica Sequenza - BACH : The Silent Cantata

Bach ohne Worte: Johann Sebastian Bach ist für den Fagottisten Burak Özdemir schon lange ein Vorbild. In seiner Heimat Istanbul sang er als Chorknabe regelmäßig Bachs… > weiterlesen

© Musica Sequenza

Sonntag

15.10.23

St. Elisabeth

Die Schola des Rundfunkchores Berlin: Tea Time Concert

Die Schola ist etablierter Teil der Förderprogramme des Rundfunkchores Berlin für den ambitionierten und professionellen Chornachwuchs. Im Rahmen eines zweiwöchigen… > weiterlesen

Freitag

20.10.23

Villa Elisabeth

Kammerkonzert des DSO: Streichquartett Plus

Die Villa Elisabeth ist regelmäßig Spielort der Kammerkonzerte des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin! > weiterlesen

Foto: Jörg Brüggemann / Ostkreuz

Freitag

20.10.23

Sophienkirche

Bundesjugendchor: Bach im Spiegel

Nachdem der Bundesjugendchor bei Proben für sein Gründungskonzert 2021 in der Philharmonie die wunderbar klare Akustik der Sophienkirche erleben konnte, kommt er in diesem Jahr am… > weiterlesen

© Jakob Tillmann

Sonntag

22.10.23

St. Elisabeth

Ligeti! Geburtstagsparty für einen kompromisslosen Einzelgänger

György Sándor Ligeti war einer der kompromisslosesten Komponisten seiner Zeit. Er wäre am 28. Mai 2023 100 Jahre alt geworden: Für das ensemble unitedberlin ist das Anlass genug… > weiterlesen

Mathias Bothor

Sonntag

22.10.23

Villa Elisabeth

„Die Große Seidenstraße“ mit Anima Shirvani

Dieses Musikvermittlungsprojekt möchte eine offene und neugierige Haltung gegenüber interkultureller Musik in der Gesellschaft fördern und so den Dialog zwischen den Kulturen… > weiterlesen

Ensemble Anima Shirvani (Foto: Anna-Kristina Bauer)

Sonntag

12.11.23

Sophienkirche

Orgelkonzert mit Thomas Lacôte, Dominik Susteck und Tobias Tobit Hagedorn

Thomas Lacôte (Orgel), Dominik Susteck (Orgel) und Tobias Tobit Hagedorn (Elektronik) spielen Werke von Hosseini, Susteck und Hagedorn > weiterlesen

Sonntag

19.11.23

St. Elisabeth

Abschlusskonzert internationale Meisterklasse für Chordirigieren

Im Rahmen der Internationalen Meisterklasse für Chordirigieren bietet der Rundfunkchor Berlin jungen Dirigent:innen an, gemeinsam mit ihm unter der Leitung von Ehrendirigent und… > weiterlesen

Foto: Gundula Friese

Samstag

25.11.23

Villa Elisabeth

Sonus feminæ #3: VOX FEMINÆ

Alte Musik, nur von Frauen komponiert - dieses kaum gespielte Repertoire bringt das Ensemble Cité des Dames, zusammen mit wunderbaren musikalischen Gästen in dem Konzertzyklus… > weiterlesen

© Miako Klein

Sonntag

26.11.23

Sophienkirche

Orgelexpedition IV - Max Reger

Bei den Orgelexpeditionen in der Sophienkirche werden in Form von Gesprächskonzerten auf unterhaltsame und anschauliche Art berühmte Kompositionen und Wissenswertes über die… > weiterlesen

Sonntag

26.11.23

Villa Elisabeth

Kammerkonzert des DSO: Klaviertrio Plus

Die Villa Elisabeth ist regelmäßig Spielort der Kammerkonzerte des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin! > weiterlesen

Foto: © Hires

Samstag

02.12.23

Sophienkirche

Heinrich Schütz - Weihnachtshistorie mit Musica Fiata & Capella Vocale

Zwei Spitzenensembles - Musica Fiata und La Capella Ducale - unter der Leitung von Roland Wilson, dem diesjährigen Preisträger des Internationalen Heinrich Schütz Fests,… > weiterlesen

Musica Fiata / Capella Vocale (Foto: Alicja Piekarska-Warda)

03.12.23

Sonntag

Sophienkirche

Orgelkonzert mit Wolfgang Kogert

Wolfgang Kogert (Wien) spielt Werke von Muffat, Kerll, Mozart und Bernhard Lang > weiterlesen

Wolfgang Kogert © Lukas Beck

17.12.23

Sonntag

Sophienkirche

Orgelkonzert mit Maximilian Schnaus

Maximilian Schnaus, Kantor der Gemeinde am Weinberg spielt an der Schuke-Orgel der Sophienkirche Werke von Olivier Messiaen. > weiterlesen

Foto: Maximilian Schnaus © Camille Blake

Sonntag

31.12.23

Sophienkirche

Silvester-Orgelkonzert

Maximilian Schnaus (Berlin) spielt Werke von Bach, Reger und Susteck > weiterlesen

Foto © Maximilian Schnaus