50 Jahre Schuke-Orgel: Orgelkonzert mit Ines Schüttengruber
18 Uhr

Die junge Österreichische Orgelvirtuosin Ines Schüttengruber verfügt über ein breit gefächertes Repertoire, hat aber auch keinerlei Berührungsängste mit zeitgenössischer Musik. Vor acht Jahren spielte sie in der Kathedrale St. Bavo in Haarlem die Uraufführung von Jan Esra Kuhls "Wendeltreppe". Nun wird sie in der Sophienkirche ein weiteres Werk des jungen deutschen Komponisten aus der Taufe heben.
Programm:
Werke von Bach, Tobias Tobit Hagedorn und Jan Esra Kuhl (Uraufführung Neues Werk, Kompositionsauftrag der Sophienkirche zum 50. Orgeljubiläum 2020)
Mit Ines Schüttengruber an der Orgel
Bei allen Orgelkonzerten macht zukünftig eine Video-Übertragung im Kirchenschiff das faszinierende Handwerk der Organist*innen hautnah erlebbar. Die Kompositionsaufträge für die Schuke-Orgel werden ermöglicht durch die großzügige Förderung des Musikfonds e.V. Wir bedanken uns desweiteren für die großzügige Unterstützung unserer Konzertreihe durch den Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, den Förderverein Sophienkirche e.V. und durch das Kultur Büro Elisabeth.
Eintritt 10/5 €
Ermäßigung für Schüler und Studenten bei Vorlage eines Nachweises.
Karten an der Abendkasse jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn - Kein Vorverkauf.
+++In unserem Testzentrum „Test4Culture" in der Villa Elisabeth können Sie sich 90-30 Minuten vor Konzertbeginn kostenlos testen lassen! Sie erhalten das Ergebnis innerhalb von 30 Minuten entweder ausgedruckt oder auf Ihr Mobiltelefon per Mail (Spamordner checken!).+++
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Homepage über die in unseren Räumen geltenden Maßnahmen und Regeln zur Covid19-Prävention.
“Musik in der Sophienkirche” ist eine Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinde am Weinberg in Kooperation mit Berit Kramer Kulturmanagement und dem Kultur Büro Elisabeth
Künstlerische Leitung und Organisation: Maximilian Schnaus und Berit Kramer
Foto: © Brigitte Kobler