Kammerkonzert des DSO: Klaviertrio
20 Uhr
3G + FFP2-Maske

Mit Musik für Klaviertrio um Schumann und Brahms holen Michael Mücke, Dávid Adorján und Annika Treutler am Freitag, den 11. März um 20 Uhr ein im vergangenen Jahr ausgefallenes Programm nach. Neben Originalwerken der beiden Komponisten ist auch die Trio-Bearbeitung der Sechs Stücke in kanonischer Form zu hören, die Robert Schumann 1845 für einen der seltenen Pedalflügel komponierte.
Programm:
Robert Schumann: Sechs Stücke in kanonischer Form für Pedalflügel, für Klaviertrio bearbeitet von Theodor Kirchner
Robert Schumann: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 3 c-Moll
Mit:
Michael Mücke – Violine
Dávid Adorján – Violoncello
Annika Treutler – Klavier
Kammermusikensemble des DSO
Tickets: 18 €/ erm. 10 € (Schüler:innen und Studierende bis zum 27. Lebensjahr, Auszubildende, Wehr- und Freiwilligendienstleistende, Sozialhilfeempfänger und Erwerbslose)
online über den DSO-Ticketshop,
oder 030 / 20 29 87 11/ ticketsdso-berlin.de (Mo bis Fr 9–18 Uhr)
Oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen/ Theaterkassen (zzgl. Gebühren)
WICHTIGE HINWEISE
+++ 3G-Veranstaltung + FFP2-Maske+++
Das Konzert findet nach jetzigem Planungsstand unter der 3G-Regelung + FFP2-Maske statt, d.h. Zutritt nur für Geimpfte/Genesene oder mit aktuellem Schnelltest.
Unabhängig vom Impf-/Genesenenstatus empfehlen wir allen Besucher:innen einen kostenfreien Schnelltest vor Ort in unserem Testzentrum Test4Culture, seien Sie hierfür bitte ca. 45min-1 h vor Vorstellungsbeginn vor Ort und buchen Sie vorab einen Termin: www.elisabeth.berlin/terminbuchung
Unsere aktuellen Corona-Regeln finden sich hier.
Veranstalter: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Foto: © Hires