Kantorei und Capella am Weinberg mit Händels "Messias"
Sonntag, 16. Dezember 2018
18.00 Uhr
Golgathakirche

Händel schuf die Musik zu Charles Jennes' Libretto, das von Geburt, Tod und Auferstehung Christi erzählt in nur 24 Tagen. Die erste Aufführung fand 1742 in Dublin statt. Schon zu Händels Lebzeiten war der "Messias" außerordentlich beliebt und ist bis heute in England das mit Abstand am häufigsten aufgeführte Oratorium. Bei der Aufführung in der Golgathakirche erklingen unter Leitung von Julia Hedtfeld und Maximilian Schnaus der gesamte erste Teil und Auszüge aus dem zweiten Teil des Oratoriums, einschließlich dem weltberühmten Halleluja-Chor.
Kantorei und Cappella am Weinberg
Julia Hedtfeld und Maximilian Schnaus (Leitung)
Der Eintritt ist frei.
Foto: Maschalsky