KONTRAKLANG: Portraits de voix von Alessandro Bossetti
20 Uhr
Konzert | Neue Musik | Musiktheater

Die portraitierte Stimmenfamilie lebt in einem klanglichen Universum irgendwo zwischen Renaissance-Polyphonie, mikrotonaler Textur und Esstischgeplapper. Die Stimmen haben keine Körper, jede einzelne von ihnen ist Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Bruder und Schwester der anderen. Der Portraitist und Dirigent sitzt in der Mitte des Publikums und ist von den fünf Sänger*innen der Neuen Vocalsolisten Stuttgart umgeben, während der gesamte Raum in einen Nebel aus immateriellen Stimmen getaucht ist.
Portraits de voix lässt uns eintauchen in scheinbar bekannte Situationen, die sich jedoch immer wieder neu konfigurieren. Eine zunächst simple intime Situation verdichtet sich zusehends und echte Dramen spielen sich zwischen den Stimmen ab: Bindungen werden geknüpft, Trennungen finden statt, Freundschaften werden geschlossen, Liebesbeziehungen entstehen und vergehen im Zeitraffer.
Alessandro Bosetti wurde 1973 in Mailand geboren und beschäftigt sich als Komponist, Performer und Klangkünstler mit der Musikalität gesprochener Sprache, indem er Missverständnisse, Übersetzungen und Interviews als Material verwendet. Seine Werke für Stimme und Elektronik verwischen die Grenzen zwischen elektroakustischer Komposition, akustischem Schreiben und Performance.
Programm:
Alessandro Bosetti: Portraits de voix (2021) Musiktheater
Mit:
Alessandro Bosetti – Komposition, musikalische und künstlerische Leitung
Neue Vocalsolisten Stuttgart:
Johanna Vargas – Sopran
Truike van der Poel – Mezzosopran
Martin Nagy – Tenor
Guillermo Anzorena – Bariton
Andreas Fischer – Bass
Tickets: 15 €/ erm. 12 € bei eventbrite
Mehr Infos unter: kontraklang.de
Veranstalter: Kontraklang in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
KONTRAKLANG ist eine Konzertreihe für zeitgenössische Musik, die die Vielfalt der Berliner Szenen der zeitgenössischen Musik widerspiegelt und ist zugleich ein Forum für aktuelle Strömungen. KONTRAKLANG präsentiert Kammermusik sowie neue künstlerische Ansätze, mit denen sie in einen kontinuierlichen Austausch tritt, etwa Klangkunst, Composer-Performer-Praktiken, medienbasierte künstlerische Arbeit und Musiktheater. Mit einem eklektischen und dynamischen Programm, in dem unterschiedliche Stile und Musikergenerationen vertreten sein werden und Geschlechtergleichstellung berücksichtigt wird, richtet sich Kontraklang an ein ebenso großes, bunt gemischtes Publikum.
HINWEIS
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Corona-Regeln.
Foto Alessandro Bosetti: Portrait de voix © Pierre Gondard