Orgelkonzert Franz Danksagmüller
18 Uhr
Orgelmusik

Franz Danksagmüller lotet in seiner Arbeit die Verbindung von historischer und neuer Musik sowie von klassischen Klangkörpern und neuesten elektronischen Instrumenten aus. Nicht erst seit seiner Berufung an die Royal Academy of Music in London erfährt er breite Anerkennung als äußerst vielseitige Musikerpersönlichkeit, und tritt als Komponist, Improvisator und Organist in wichtigen Kirchen und Konzertsälen in Erscheinung wie etwa der Elbphilharmonie, dem Wiener Konzerthaus oder dem Palace of Arts in Budapest.
Bei den Orgelkonzerten in der Sophienkirche macht eine Video-Übertragung im Kirchenschiff das faszinierende Hand- und Fußwerk der Organisten und Organistinnen hautnah erlebbar.
Programm:
Bruno Liberda (*1953)
Die verbleibende Zeit (2011)
für Orgel und Live-Elektronik
Franz Danksagmüller (*1969)
there is no free will (2022)
für Orgel, EEG-scanner und live- Elektronik
Bengt Hambraeus (1928 - 2000)
Ex Tempore (1979)
Franz Danksagmüller
organic glove / Improvisation für Orgel, MIDI- glove und live- Elektronik
Bruno Liberda
organ ic (2020)
für Orgel und Live-Elektronik
Mit:
Franz Danksagmüller
Tickets:
Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €, erhältlich an der Abendkasse
Veranstalter:
"Musik in der Sophienkirche” ist eine Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinde am Weinberg in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth.
Foto (c) Maximilian Schnaus