Orgelkonzert mit Maximilian Schnaus
18 Uhr
Maximilian Schnaus (Berlin) spielt Ligeti

Das "Ricercare" von 1951 zeigt die Einflüsse Bartoks, wendet sich aber spürbar einem radikaleren Konstruktivismus zu. Die legendären Klangräume von "Volumina" haben bei der Uraufführung 1962 ein Feuer in der Orgel verursacht. Von der Ästhetik des Fluxus beeinflusst, erfindet sich Ligeti Ende der sechziger Jahre mit seinen "Etüden" abermals neu. Anlässlich des 100. Geburtstags György Ligeti im Mai spielt Maximilian Schnaus seine
Orgelwerke und korrespondierende Musik in einem ebenso fordernden wie lohnenswerten Konzertprogramm.
Programm:
Girolamo Frescobaldi (1583 - 1643): Recercare cromatico (Fiori musicali, 1635)
György Ligeti (1923 - 2006): Ricercare (1951)
György Ligeti (1923 - 2006): 2 Etüden für Orgel | Harmonies | Coulée
György Ligeti (1923 - 2006): Volumina
Tickets:
10 €, erm. 5 €
Ermäßigung für Schüler:innen und Studierende bei Vorlage eines Nachweises.
Karten an der Abendkasse jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn - Kein Vorverkauf.
Bei allen Orgelkonzerten macht zukünftig eine Video-Übertragung im Kirchenschiff das faszinierende Handwerk der Organist*innen hautnah erlebbar. “Musik in der Sophienkirche” ist eine Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinde am Weinberg in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth.
Maximilian Schnaus © Camille Blake