Passionskonzert von OPUS VOCALE
18:00 Uhr

„Furcht und Zittern sind über mich gekommen, und Dunkelheit hat sich über mich gelegt“ - der französische Komponist Francis Poulenc (1899 – 1963) versuchte, seine Trauer nach dem Unfalltod seines Freundes in mehreren geistlichen Werken zu verarbeiten. Mit seinen "Quatre motets pour un temps de pénitence" zur österlichen Bußzeit von 1938 hat er ein hochemotionales Werk für Chor a cappella geschaffen, das das Passionsgeschehen in ein eigenes, sehr persönliches Licht taucht.
Das "Stabat mater" von Joseph Haydn (1732 - 1809), das im April 1767 in der Schlosskirche zu Eisenstadt zum ersten Mal zu hören war, dürfte bei den Hörern des 18. Jahrhunderts einen ähnlich emotionalen Eindruck hinterlassen haben. Auch hier ist das Bild der schmerzerfüllten Mutter, die hilflos das Leiden ihres Sohnes mit ansehen muss, nicht nur ein christliches, sondern eine zutiefst menschliche Erfahrung.
OPUS VOCALE und ensemble callinus freuen sich, Ihnen diese beiden hochexpressiven Kompositionen nahe bringen zu können.
Karten an der Abendkasse zu 15 € / erm. 10 € oder im VVK unter www.chortickets.de, Tel. 030/847 10 89 88.
Foto: Götz Schleser