Kulturbüro Elisabeth Berlin
Kultur Raum geben

Sonntag

04.06.17

Sophienkirche

musik.in.sophien: Hören ... Verstummen - Zeitgenössische Werke für Sopran und Orgel

Im letzten Konzert der Reihe MUSIK.IN.SOPHIEN vor der Sommerpause gestalten Irene Kurka und Maximilian Schnaus ein Programm mit zeitgenössischer Musik für Sopran und Orgel. > weiterlesen

Sonntag

04.06.17

Montag

St. Elisabeth

Pentatonische Permutationen VI - eine 12 stündige Klanginstallation

Zu Pfingsten am 4.6.2017 findet von 10-22 Uhr die sechste Klanginstallation algorithmischer Klaviermusik von Benjamin Heidersberger in der von Karl Friedrich Schinkel 1830… > weiterlesen

Foto von den Pentatonischen Permutationen 2013

Mittwoch

31.05.17

St. Elisabeth

Merzbow, Keiji Haino und Balász Pándi

Electronic Noise-Maestro Merzbow tritt zum ersten Mal gemeinsam mit dem Free Improvisation-Pionier Kaija Haino und Balázs Pándi, seinem langjährigen Mitstreiter, in Deutschland… > weiterlesen

Samstag

27.05.17

St. Elisabeth

Gravitation – Choreografische Konzertperformance

Die Schwerkraft nutzen um die Schwerkraft zu überwinden: der ewige Traum vom Fliegen. Der Tanz und die Musik sind diesem Traum am Nächsten gekommen. > weiterlesen

Samstag

27.05.17

St. Elisabeth

Chirping of the Nightingale - Mr. Playford's English Dancing Master

Wegen einer kurzfristigen Erkrankung beim Calmus Ensemble muss das Programm zum Reformationsjubiläum "Mitten im Leben 1517" geändert werden, stattdessen spielt die… > weiterlesen

Freitag

26.05.17

St. Elisabeth

ICHTHYS: In der Haut des Fremden – ein Perspektivenwechsel

Das Akrostichon IChThYS (Jesus Christus Gottes Sohn Erlöser / altgr. für Fisch) war ein Erkennungszeichen früher Christen – gezeigt als Zeichnung eines Fisches. So wurde aus dem… > weiterlesen

Freitag

26.05.17

Villa Elisabeth

Workshop: Spiritualität in der Bewegung

Als Bestandteil des Projektes „Zeig dich! Du siehst mich. Ein Ich und Du.“, das Kunstplanbau am Freitag in der St. Matthäuskirche zeigt, wird Dr. Saju George die Besucher des… > weiterlesen

Freitag

26.05.17

St. Elisabeth

Werk für Orchester 3 – Eine interaktive Werkentstehung

Das im Oval angeordnete Orchester entfaltet räumlich wahrnehmbare Klänge und Strukturen mit eingebetteten Improvisationen, die zum Durchwandern des Raumes einladen. Die… > weiterlesen

Donnerstag

25.05.17

Villa Elisabeth

Being Light – Gleichzeitiges Sein und Nichtsein von Licht

Was ist Licht? Die Installation BEING LIGHT verschiebt bekannte Grenzen: Licht zeigt sich selbst als visuell erlebbare Materie. Das von Charlotte Dachroth und Ole Jeschonnek… > weiterlesen

Donnerstag

25.05.17

St. Elisabeth

The GA_P – Installation von Bernd Aury

Zwei Stoffbahnen, 5,2 m x 10,5 m, breiten sich im Park vor der St. Elisabeth-Kirche in Berlin aus. Kein Verhüllen der Kirche, kein Fastentuch, welches die Gemeinde vom Altar… > weiterlesen

Zeichnung Bernd Aury

Seiten