David Tudor: Rainforest IV – Klanginstallation
Ausstellung: täglich 14-20 Uhr
Live Performance: 17.3.22 um 18.00/19.00/20.00/21.00 Uhr (4 timeslots à 50 min)
3G + FFP2-Maske

Die dreiteilige Serie »Modular Music« von singuhr – projekte präsentiert Werke im Zwischenbereich von Installation, Environment, Performance und Konzert. Als modulare künstlerische Plattformen stehen sie modellhaft für neuartige Formen genreübergreifender Musik- und Kunstproduktionen. Der letzte Teil der Serie – David Tudors »Rainforest IV« – verweist auf die historischen Wurzeln dieser hybriden Werkformen. Tudors Konzept eines Ensembles aus tönenden Öbjekten im Raum wird unter der Leitung der Tudorspezialisten Matt Rogalsky (CA) und hans w. koch (DE) von einer Gruppe aus sieben internationalen Komponist:innen, Klang-, Medien-, und bildenden Künstler:innen neu interpretiert.
Mit:
Matt Rogalsky & hans w. koch (Ltg.), Jessica Ekomane, Hanna Hartman, Robert Lippok, Zsolt Sörés, Ioana Vreme Moser, Michael Winter, Miki Yui
Ausstellung: Fr, 18. März 2022 bis So, 27. März 2022 | täglich 14-20 Uhr
Eintritt Ausstellung: 5 €/ frei für Schüler:innen, Studierende, BerlinPass-Inhaber:innen
Tickets zur Ausstellung gibt es nur an der Kasse vor Ort! Einlass nach Kapazität.
Live-Performance: 17.3.22 um 18.00/19.00/20.00/21.00 Uhr (4 timeslots à 50 min)
Tickets: 10 €
Online via www.elisabeth.berlin/billetto
Restkarten an der Abendkasse (öffnet 1h vor Konzertbeginn).
Freie Platzwahl!
WICHTIGE HINWEISE
+++ 3G-Veranstaltung + FFP2-Maske+++
Das Konzert findet nach jetzigem Planungsstand unter der 3G-Regelung + FFP2-Maske statt, d.h. Zutritt nur für Geimpfte/Genesene oder mit aktuellem Schnelltest.
Unabhängig vom Impf-/Genesenenstatus empfehlen wir allen Besucher:innen einen kostenfreien Schnelltest vor Ort in unserem Testzentrum Test4Culture, seien Sie hierfür bitte ca. 45min-1 h vor Vorstellungsbeginn vor Ort und buchen Sie vorab einen Termin: www.elisabeth.berlin/terminbuchung
Unsere aktuellen Corona-Regeln finden sich hier.
Veranstalter: singuhr e.V.
In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Gefördert durch: Kulturstiftung des Bundes, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Medienpartner: Digital in Berlin
Foto © Roman März